Über Vergänglichkeit, Avidyā und Yoga in schwierigen Zeiten
Unsere Skulptur verändert sich. Wir hörten sie mehrmals laut knacken und schauten sie uns nach längerem mal wieder aufmerksam an. Der untere Spalt und die kleinen Risse im Holz waren größer geworden. Die Veränderungen sind auf dem neuen Foto zu sehen. Das Holz trocknet. Sie ist instabiler. Sogleich kamen Gedanken, wie und ob wir sie konservieren könnten. Sie gefiel uns doch immer so sehr. Hilft anfeuchten? Würde Möbelpolitur ihren Charakter zu nachhaltig verändern? Was würde Christine, die Bildhauerin, dazu sagen? Es stellte sich die Erkenntnis ein: Sie ist vergänglich und wir hatten sie für ewig gehalten.
Avidyā, ein Begriff aus dem Yoga Sūtra des Patañjali*, bewirkt, dass wir Vergängliches für ewig halten. Alles ist in Veränderung und leider entgeht es uns oft. Avidyā gehört zu den kleśa, den ineren Kräften, die Leid verursachen. Kleśa bewirken unreale geistige Konstruktionen der